Seit ca. 2 1/2 Jahren entwickle ich Anwendungen für Android. Davor habe ich bereits mit der Programmiersprache Java – in der Android Apps geschrieben werden - beschäftigt. Ich kann Ihre Apps sowohl optisch (auf Basis des Material Design von Google) als auch funktional umsetzen.
Aktuell beschäftige ich mich auch verstärkt mit dem Designen und Entwickeln von Internetseiten, wobei ich mich sowohl mit der Umsetzung mithilfe von WordPress als auch mit der komplett eigenständigen Entwicklung befasse. Es würde mich sehr freuen, durch die Umsetzung Ihre Internetseite neue Erfahrungen zu sammeln. Hierbei stehe ich Ihnen auch gerne in Sachen Webhosting bereit.
Ein weiteres – aktuell sehr spannendes – Gebiet, mit dem ich mich beschäftige ist die Entwicklung für Sprachassistenten (z.B. Google Assistant, Amazon Alexa oder Microsoft Cortana). Außerdem beherrsche ich auch die Programmierspache Python.
Ein Spiel, das ich zusammen mit einem Freund begonnen habe zu entwickeln. Die Grundidee ist eine Version des bekannten Brettspiels Mister X / Scotland Yard in der echten Welt. Leider mussten wir die Entwicklung aufgrund fehlender Echtzeitdaten für die öffentlichen Verkehrsmittel in München eingestellt werden.
Meine erste eigene App: Ein Spiel bei dem es darum geht, möglichst schnell die Buchstaben des Alphabets anzutippen. Es gibt zwei verschiedene Spiele, einmal den Modus Tastatur und dann den Modus Zufall die jeweils vor- oder rückwärts gespielt werden können. Aufgrund zu geringen Interesses findet allerdings keine aktive Entwicklung mehr an dieser App statt.
Proof of Concept einer sogenannten Progressive Web App (PWA), also einer Webseite, die wie eine native App auf verschiedenen Endgeräten (Android, Windows 10, Chrome OS, ...) installiert und dort wie eine normale App, teilweise auch offline, genutzt werden kann. In diesem Fall eine Spritkosten App, in die man Start und Ziel eingibt und berechnet bekommt, wie viel Benzin verbraucht wurden und wie viel die Fahrt kostet.